Gemeinsam mit René von der Alpinschule Bergpuls ging es mit Admonter Lehrlingen zum Klettern nach Johnsbach
Die Ausbildung in acht verschiedenen Lehrberufen (TischlerIn, HolztechnikerIn, MechatronikerIn, TischlereitechnikerIn, ElektrotechnikerIn, MetalltechnikerIn, Industriekauffmann-/frau, IT-Technologie) hat bei Admonter einen hohen Stellenwert.
Dies wird unter anderem durch eine massive Erhöhung der Lehrlingsentschädigung über Kollektivvertrag untermauert. Als Lehrling bei Admonter kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und dich sogar beim Erstellen von Tik Tok Videos einbringen. Für uns ist es selbstverständlich, dass die Lehrlinge sich selbst und das Unternehmen in der Region präsentieren. Eine eigene Lehrwerkstatt für den Bereich Holz und eine für den Bereich Technik mit jeweils einem Ausbildner runden das Admonter Lehrlings-Gesamtpaket ab.
Admonter ist ein Arbeitsplatz mit echten Werten, wo flache Hierarchien, ein starker Zusammenhalt und soziale Umgangsformen noch genügend Platz
finden. Admonter ist aber auch ein Arbeitsplatz mitten im „XEIS“, hier kann man in der Freizeit nach Herzenslust Klettern, Wandern, Radfahren, Skifahren, Langlaufen, Raften uvm. – und das alles vor der Haustür.
Und zum Klettern und Klettersteig ging es für einige Lehrlinge im Rahmen eines Ausflugs nach Johnsbach. In Begleitung des Bergführers René von der Alpinschule Bergpuls wagten sich die „jungen Wilden“ Admonter auf die Felsen inmitten des Gesäuses. Für einige waren das die ersten Erfahrungen mit der Höhe, dementsprechend gut war es, dass alle einen so kompetenten Bergführer als Coach an ihrer Seite hatten.
Admonter ist wichtig, dass du die Liebe zur Natur und zum Holz mit dem Unternehmen lebst und teilst. Wenn du das tust, dann bist du im Admonter-Team genau richtig!
Infos zur Karriere bei Admonter und zum Unternehmen findest du hier: