Kategorien
Unternehmen

Betriebsurlaub der Admonter 2025

Betriebsurlaub der Admonter 2025

WIR GÖNNEN UNS EINE PAUSE

Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass die Admonter Holzindustrie AG im Zeitraum von 11.08. – 15.08.2025 (KW 33) aufgrund eines allgemeinen Betriebsurlaubes geschlossen ist. Bitte beachten Sie, dass sich deshalb die Produktionszeiten ab 21.07.2025 um 1-2 Wochen verlängern werden.

Bitte beachten Sie außerdem die folgende Information bezüglich Verladungen vor und nach unserem Betriebsurlaub:

  • Letzte Verlademöglichkeit am Freitag, 08.08.2025
  • Erste Verlademöglichkeit am Montag, 18.08.2025

Viele Grüße aus Admont!
Ihr Team der Admonter Holzindustrie

Kategorien
Unternehmen

Akustikveranstaltung im Material Bank Studio in Stuttgart 2025

Akustikveranstaltung im Material Bank Studio in Stuttgart 2025

MEET & GREET IN STUTTGART

Am Mittwoch, den 25. Juni 2025 fand ein inspirierendes Meet & Greet im Material Bank Studio in Stuttgart statt.

Das Studio verwandelte sich in einen Treffpunkt für all jene, welche die Raumwirkung erleben und hören wollten. Ein gelungener Nachmittag mit viel Input über Raumakustik, Materialien und Gestaltung.

Unsere Kollegen vom Vertriebsteam durften, neben AkustikExperts und Troldtekt, einen Fachvortrag über Admonter Akustikmodule und das Admonter Sortiment abhalten. Weitere Themen wie die Vorstellung der ZEG Broschüre zum Thema Akustiklösungen, akustische Hörproben und Materialverwendung wurden behandelt. Der Fokus dieser Akustikveranstaltung orientierte sich auf die nachhaltigen Materialen und kundenorientierten Lösungen in entspannter Atmosphäre mit viel fachkundigen Austausch

Herzlichen Dank, dass wir als Admonter mitwirken konnten!

Fotos: © ZEG Holz

Kategorien
Unternehmen

Dankeschön für euren Einsatz

Dankeschön für euren Einsatz

DANKESCHÖN FÜR EUREN EINSATZ

Mit großem Engagement, Einsatzbereitschaft und zusätzlicher Arbeit haben unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den letzten Wochen Herausragendes geleistet. Eure harte Arbeit und euer Einsatz sind der Grundstein unseres gemeinsamen Erfolgs – und dafür möchten wir euch danken.

Als Zeichen unserer Wertschätzung lud die Geschäftsführung gestern zu einem gemeinsamen Mittagessen ein – ein leckeres Grillhendl vom Gesäusepartner Fleischerei Pfeiler aus Kirchenlandl. Es war eine schöne Gelegenheit, zusammenzukommen, den Teamgeist zu stärken und den Erfolg gemeinsam zu feiern.

Ein besonderer Dank erging auch an unseren Betriebsrat, der die Organisation übernahm.

Kategorien
Unternehmen

Blutspendetag bei Admonter 2025

Blutspendetag bei Admonter 2025

GEMEINSAM LEBEN RETTEN

Am Mittwoch, den 4. Juni 2025 war es wieder soweit: Die Admonter Holzindustrie öffnete ihre Türen für einen ganz besonderen Anlass – den Blutspendetag in Zusammenarbeit mit dem Österreichisches Rotes Kreuz. Ein Tag, der ganz im Zeichen der Solidarität und Menschlichkeit stand.

Jede Blutspende kann im Notfall den entscheidenden Unterschied machen. Ob bei Unfällen, Operationen oder schweren Erkrankungen – das gespendete Blut ist für viele Menschen lebenswichtig. Deshalb ist es so bedeutend, dass Unternehmen wie Admonter Holzindustrie sich für diese wichtige Aktion engagieren.

Zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigten ihre Bereitschaft zur Blutspende. Mit ihrer Unterstützung tragen sie dazu bei, die Blutreserven aufzufüllen und Menschen in Not zu helfen. Das Österreichische Rote Kreuz sorgte für eine professionelle Betreuung und informierte die Spender über die Bedeutung ihrer Geste.

Danke an alle Helfer:innen und Spender:innen!

Kategorien
Unternehmen

Holzindustrie Steiermark unterwegs

Holzindustrie Steiermark unterwegs

EIN TAG VOLLER EINDRÜCKE MIT DEM FACHVERBAND DER HOLZINDUSTRIE

Gemeinsam mit allen Mitgliedern der Holzindustrie Steiermark hatte die Admonter Holzindustrie Mitte Mai die Gelegenheit, an der Fahrenden Sägersitzung teilzunehmen und gleich mehrere weitere Unternehmen in der Holzindustrie zu besuchen. Von der HASSLACHER PREDING Holzindustrie GmbH bis zur Royal Parketi in Marburg erhielten wir in die Prozesse der Holzverarbeitung Einblick. Jedes Unternehmen beeindruckte nicht nur durch seine innovative Technik, sondern auch durch das Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.

Der Abschluss dieser Exkursion fand im stiftischen Weingut DVERI PAX in Slowenien statt – eine Möglichkeit für gemütlichen Austausch und gute Gespräche unter Holzunternehmer:innen.

Fotos: © Holzindustrie Steiermark

Kategorien
Unternehmen

Erfolgreiches RML Wirtschaftsfrühstück bei Admonter

Erfolgreiches RML Wirtschaftsfrühstück bei Admonter

ERFOLGREICH IN DEN TAG STARTEN

Heute Morgen drehte sich beim 5. Wirtschaftsfrühstück des RML Regionalmanagement Bezirk Liezen wieder alles um Austausch, Innovation und regionale Zusammenarbeit. Als Austragungsort in der Erlebnisregion Gesäuse wurde diesmal die Admonter Holzindustrie gewählt. Unternehmer:innen, Entscheider:innen und Wirtschaftstreibende aus der Region nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken, zum gemeinsamen Frühstücken, zum Blick über den Tellerrand und gemeinsam die wirtschaftliche Entwicklung im Bezirk Liezen zu fördern.

Ein besonderes Highlight war die kurze Keynote, bei der ein Vertreter der SFG – Steirische Wirtschaftsförderungs-GmbH – Einblicke in das Thema Unternehmensförderungen gab. Zudem moderierte Siegfried Nerath das Event und sorgte für einen angenehmen Ablauf.

Mit anregenden Gesprächen und einer starken Gemeinschaft zeigte das RML Wirtschaftsfrühstück einmal mehr, wie viel Potenzial in regionaler Vernetzung steckt. 

Danke an alle Teilnehmenden und Partner – wir freuen uns, dass wir euch bei Admonter begrüßen durften!

Fotos: © Stift Admont

Teilnehmende Unternehmen und Partner:
RML Regionalmanagement Bezirk Liezen, Benediktinerstift Admont, Nationalpark Gesäuse, Marktgemeinde Admont, AMS Liezen, Raiffeisenbank Region Liezen, Radio Freequenns – Das freie Radio im Ennstal, Holzcluster Steiermark GmbH, Liezener Bezirksnachrichten, Trenkwalder Austria, Huber Spedition und Transporte, Tischlerei Ing. Klaus Gassner, LIEGL Transporte GesmbH, ENVESTA GmbH, Stiftskeller Admont, randstad, Quergedanken, Stein & Zeit, Reblois Weinhandel, LA-Cinematics Filmproduktion, Vitaality, SFG

Kategorien
Unternehmen

Wiederverleihung des österreichischen Umweltzeichens

Wiederverleihung des österreichischen Umweltzeichens

ADMONTER – EIN VORREITER
IM UMWELT- UND KLIMASCHUTZ

Die Admonter Holzindustrie, als erster österreichischer Parketthersteller mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet, freut sich über die erneute Verleihung dieses renommierten Umweltzertifikats. Seit der Erstverleihung im Jahr 2017 hat sich Admonter nicht nur als Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit etabliert, sondern setzt auch kontinuierlich neue Maßstäbe in der Holzindustrie.

Das österreichische Umweltzeichen für Holz, Holzwerkstoffe und Fußbodenbeläge aus Holz ist ein bedeutendes Gütesiegel, das Produkte und Dienstleistungen auszeichnet, die höchsten Umweltstandards entsprechen. Die Auszeichnung garantiert den KonsumentInnen möglichst schadstoffarme Produkte. Zum Schutz der Umwelt wird der Einsatz von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern gefördert, ebenso sind die aus dem Produktionsprozess resultierenden Luft- und Lärmemissionen minimal.

Admonter - Wiederverleihung Umweltzeichen Martin Dolkowski © Admonter Holzindustrie AG
INITIATIVEN ZUR FÖRDERUNG VON NACHHALTIGKEIT UND UMWELTSCHUTZ

Admonter hat sich durch innovative Produktionsprozesse und eine verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung hervorgetan. Das Unternehmen verwendet ausschließlich Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, wodurch die natürlichen Ressourcen geschont und gleichzeitig die regionale Wirtschaft unterstützt werden. „Die Wiederverleihung des Umweltzeichens bestätigt unseren Einsatz für Umwelt- und Klimaschutz. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden Produkte anzubieten, die sowohl ästhetisch als auch ökologisch wertvoll sind“, sagt Ing. Martin A. Dolkowski MSc, Leitung Produktentwicklung der Admonter Holzindustrie. „Nachhaltigkeit ist nicht nur ein aktueller Trend, sondern eine Verantwortung, die wir seit jeher sehr ernst nehmen.“

Neben der umweltfreundlichen Produktion engagiert sich Admonter auch in verschiedenen Initiativen zur Förderung von Nachhaltigkeit und Umweltschutz – und trägt zahlreiche Zertifikate. Das Unternehmen investiert in moderne Technologien, die den Energieverbrauch reduzieren und Emissionen minimieren. Zudem werden Holzreste, die im Produktionsprozess anfallen und stofflich nicht genutzt werden können, im betriebseigenen Heizwerk energetisch genutzt. Die Energie aus dem Admonter Heizwerk versorgt das gesamte Büro- und Werksgelände der Admonter Holzindustrie. Durch die Anbindung an das örtliche Fernwärmenetz werden zusätzlich das gesamte Benediktinerstift Admont und ca. 200 Haushalte in Admont versorgt.

Die Admonter Holzindustrie ist stolz darauf, als Vorreiter in der Branche zu agieren und einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Mit der Wiederverleihung des österreichischen Umweltzeichens wird der unermüdliche Einsatz des Unternehmens für eine grünere Zukunft einmal mehr gewürdigt.

Kontakt:
Admonter Holzindustrie AG
Ing. Martin A. Dolkowski MSc, Leitung Produktentwicklung
Telefon: +43 (0)3613 / 3350
martin.dolkowski@admonter.at

Kategorien
Karriere & Lehre

Weiterbildungs- & Kommunikationstag der Lehrlinge

Weiterbildungs- & Kommunikationstag der Lehrlinge

WEITERBILDUNGS- UND KOMMUNIKATIONSTAG DER LEHRLINGE

Der gestrige Kommunikationstag der Lehrlinge des Benediktinerstiftes Admont und der Admonter Holzindustrie AG fand wieder in der gemütlichen Admonter Zirbenstube statt. Dieser Tag ist nicht nur eine Gelegenheit, wichtige Fähigkeiten in den Soft-Skills zu erlernen, sondern auch eine Plattform, um den Austausch und das Miteinander zu fördern.

Der Vormittag war ganz der Theorie gewidmet: Die Lehrlinge hatten die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten der Kommunikation auseinanderzusetzen. Themen wie Knigge, kulturelle Unterschiede, Mobbing und die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation standen auf der Agenda. Besonders spannend war das Planspiel, bei dem die Lehrlinge in Gruppen verschiedene Kommunikationssituationen durchspielen konnten. Die Diskussionen, die sich daraus ergaben, waren lebhaft und zeigten, wie wichtig es ist, sich in der Kommunikation auf die Bedürfnisse und Perspektiven anderer einzustellen.

Nach einem intensiven Vormittag ging es am Nachmittag hinaus in die Natur. Die Outdooraktivität am Stiftsteich des Stiftes Admont bot den Lehrlingen die Möglichkeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. In einer entspannten Umgebung konnten sie ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig Teamgeist und Zusammenhalt stärken.

Der Kommunikationstag war ein voller Erfolg! Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen, die den Lehrlingen helfen werden, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln!

Danke an unsere Trainerin – Margot Buchmann von Moco Coaching.

Kategorien
Unternehmen

Neue Bäume für eine grünere Zukunft

Neue Bäume für eine grünere Zukunft

NEUE BÄUME FÜR EINE GRÜNERE ZUKUNFT

Gestern pflanzte die Stiftsgärtnerei Admont einen wunderschönen, jungen Kirschbaum, um den alten Standort der Birke zu revitalisieren. Ein kleiner Schritt für uns, ein großer Schritt für die Natur!

Herzlichen Dank an euch!

Admonter - Stiftsgärtnerei Admont pflanzt Kirschbaum
Kategorien
Unternehmen

Ein Blick hinter die Kulissen mit Partner und Händler

Ein Blick hinter die Kulissen mit Partner und Händler

EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

Um die außergewöhnliche Qualität von Admonter Naturholzprodukten hautnah zu erleben, laden wir unsere Partner und Händler – wie auch Raumdesign Schmitt – regelmäßig zu Werksführungen und individuellen Firmenpräsentation ein. Hier können sie den gesamten Herstellungsprozess beobachten – von der Verarbeitung bis hin zur finalen Veredelung. Bei einer Werksführung erfahren sie nicht nur, wie die Holzprodukte entstehen, sondern auch, welche Innovationen und Technologien eingesetzt werden, um höchste Standards in der Holzbranche zu erreichen.

In unserem Admonter Premium Schauraum erhalten sie vollen Einblick in unser Naturholz-Sortiment und können sich für neue Wohnprojekte inspirieren lassen.

Raumdesign Schmitt aus Deutschland hat sich auf die individuelle Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen spezialisiert. Mit einem kreativen Team von Designern und Handwerkern entwerfen sie Räume, die funktional und ästhetisch ansprechend sind. Die vielseitigen Admonter Holzarten und Oberflächenbehandlungen ermöglichen es Raumdesign Schmitt, jedes Projekt nach den Wünschen der Kunden zu realisieren.

Gemeinsame Synergien für individuelle Kundenwünsche schaffen ist unser gemeinsames Ziel!