Kategorien
Karriere & Lehre

Weiterbildungs- & Kommunikationstag der Lehrlinge

Weiterbildungs- & Kommunikationstag der Lehrlinge

WEITERBILDUNGS- UND KOMMUNIKATIONSTAG DER LEHRLINGE

Der gestrige Kommunikationstag der Lehrlinge des Benediktinerstiftes Admont und der Admonter Holzindustrie AG fand wieder in der gemütlichen Admonter Zirbenstube statt. Dieser Tag ist nicht nur eine Gelegenheit, wichtige Fähigkeiten in den Soft-Skills zu erlernen, sondern auch eine Plattform, um den Austausch und das Miteinander zu fördern.

Der Vormittag war ganz der Theorie gewidmet: Die Lehrlinge hatten die Möglichkeit, sich mit verschiedenen Aspekten der Kommunikation auseinanderzusetzen. Themen wie Knigge, kulturelle Unterschiede, Mobbing und die Bedeutung von nonverbaler Kommunikation standen auf der Agenda. Besonders spannend war das Planspiel, bei dem die Lehrlinge in Gruppen verschiedene Kommunikationssituationen durchspielen konnten. Die Diskussionen, die sich daraus ergaben, waren lebhaft und zeigten, wie wichtig es ist, sich in der Kommunikation auf die Bedürfnisse und Perspektiven anderer einzustellen.

Nach einem intensiven Vormittag ging es am Nachmittag hinaus in die Natur. Die Outdooraktivität am Stiftsteich des Stiftes Admont bot den Lehrlingen die Möglichkeit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen. In einer entspannten Umgebung konnten sie ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln und gleichzeitig Teamgeist und Zusammenhalt stärken.

Der Kommunikationstag war ein voller Erfolg! Wir freuen uns schon auf die nächsten Veranstaltungen, die den Lehrlingen helfen werden, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln!

Danke an unsere Trainerin – Margot Buchmann von Moco Coaching.

Kategorien
Karriere & Lehre

Stiftsgymnasium Admont zu Besuch bei Admonter

Stiftsgymnasium Admont zu Besuch bei Admonter

STIFTSGYMNASIUM ADMONT ZU BESUCH BEI ADMONTER

Diese Woche hatten die 7. Klassen des Stiftsgymnasium Admont die großartige Gelegenheit, einen spannenden Einblick in die Holzindustrie zu erhalten!

Die Schülerinnen und Schüler lernten alles über die Herstellung unserer Naturholzprodukte wie Parkettböden, Akustikmodule, Holzstiegen, Möbelplatten und Holztüren kennen und konnten bei einer interessanten Werksführung mit dabei sein. Wichtigen Input über Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Berufschancen in der Holzbranche erhielten sie von unserem Ausbilder Roman Zandl. 

Besonders beeindruckend war die Firmenpräsentation, bei der die Innovationen und Qualitäten unserer Holzprodukte vorgestellt wurden. Im Premium Schauraum gab es zudem die Möglichkeit, die Produkte hautnah zu erleben.

Herzlichen Dank für euren Besuch!

Kategorien
Karriere & Lehre

Wirtschafft trifft Schule – Besuch von der MS Admont

Wirtschafft trifft Schule – Besuch von der MS Admont

WIRTSCHAFT TRIFFT SCHULE – BESUCH VON DER MITTELSCHULE ADMONT

Im März durften wir die 4. Klassen der Mittelschule Admont bei Admonter begrüßen. 

Mit großer Begeisterung fertigten sie die Naturholz-Designerlampe an. Die Schülerinnen und Schüler lernten durch die Arbeit mit den verschiedenen Materialien, wie Holz und elektronische Bauteile, einen Einblick in die verschiedenen Berufe.

Beide Schulgruppen hatten die Möglichkeit, im Rahmen des Projekts „Designerlampe“ unsere Holz- und Elektrowerkstätten kennenzulernen. Dieses spannende Projekt bot den Schülerinnen und Schülern einen wertvollen Einblick in die verschiedenen Berufsmöglichkeiten und die Chance, direkt mit unseren Admonter Lehrlingen zusammenzuarbeiten. So konnten sie offene Fragen direkt stellen und wertvolle Erfahrungen sammeln!

Wir freuen uns immer wieder sehr unsere regionalen Schulen bei uns begrüßen zu dürfen!

Kategorien
Karriere & Lehre

Infonachmittag beim LFS Grabnerhof 2024

Infonachmittag beim LFS Grabnerhof 2024

Die Land- und Forstwirtschaftliche Fachschule Grabnerhof bat am Mittwoch, den 20. November 2024 den Schülern der 3. Klassen eine großartige Gelegenheit, sich über die verschiedenen Lehrberufe in der Region zu informieren. Es ist besonders spannend, dass die Lehrstellen der Admonter Holzindustrie sowie des Benediktinerstift Admont vorgestellt werden konnten. 

Solche Veranstaltungen sind eine wertvolle Möglichkeit für die Schülerinnen und Schüler direkt mit den Betrieben in Kontakt zu treten, Fragen zu stellen und mehr über die freien Lehrstellen ab Sommer 2025 zu erfahren. Die Giveaways und Firmenpräsentationen machen das Ganze sicher noch ansprechender und helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. 

Alle Lehrberufe im Überblick:
www.admonter.com/lehre-bei-admonter

Kategorien
Karriere & Lehre

Eine Tür zur Zukunft

Eine Tür zur Zukunft

Rückblick auf unseren erfolgreichen Lehrlingsinfotag 2024

Unser Ziel bei diesem Infotag war es, jungen Menschen einen Einblick in die vielfältigen Lehrberufe in unserem Unternehmen zu geben und sie zu ermutigen, den ersten Schritt auf ihrem Karriereweg zu machen. Von technischen Berufen bis hin zu kaufmännischen Positionen – wir haben eine breite Palette von Ausbildungsmöglichkeiten, die den unterschiedlichen Interessen und Stärken junger Menschen gerecht werden.

Unsere Lehrberufe:

  • Tischler/-in
  • Tischlereitechniker/-in
  • Holztechniker/-in
  • Mechatroniker/-in
  • Metalltechniker/-in
  • Elektrotechniker/-in
  • Industriekaufmann/-frau
  • IT-Technologie
Kategorien
Karriere & Lehre

10 Jahre Wirtschaft trifft Schule

10 Jahre Wirtschaft trifft Schule

Gemeinschaftsprojekt Mittelschule Admont und Admonter Holzindustrie AG

Junge Fachkräfte sind das Potential eines Unternehmens für die Zukunft.
Ein Grund, warum Admonter schon seit 10 Jahren motivierte junge Menschen, welche mit Leidenschaft und Geschick Teil des Unternehmens werden wollen, in verschiedenen interessanten Fachrichtungen ausbildet.

 

Was viele nicht wissen, bei Admonter gibt es derzeit sieben verschiedene Lehrberufe (Tischler:in, Holztechniker:in, Metalltechniker:in, Industriekauffrau bzw. Industriekaufmann, …).

Im Schuljahr 2013/14 wurde auf Initiative der damaligen Admonter Mittelschuldirektorin Sonja Vucsina und des Admonter Betriebsrates Erich Berger das Gemeinschaftsprojekt „Wirtschaft trifft Schule“ ins Leben gerufen.

Als Pilotprojekt gestartet, wird das Projekt mittlerweile seit 10 Jahren regelmäßig durchgeführt und erfreut sich bei den Schüler:innen, aber auch bei den verantwortlichen Personen im Betrieb, und in der Schule großer Beliebtheit.

Silvia Jetz, Direktorin der MS Admont, und Sabine Stachl, Personalleitung der Admonter AG, sind sich einig: „Unsere Zusammenarbeit ist über die letzten 10 Jahre gewachsen, intensiviert worden und wir sind absolut bestrebt, das Projekt auch die nächsten 10 Jahre weiterzuführen.“


„Rund 25 Jugendliche haben durch die Projektarbeit in der Admonter AG die Lehre abgeschlossen, darauf sind wir extrem stolz und das zeigt den Mehrwert der Zusammenarbeit. Unser Ziel ist es, bereits frühzeitig den Kontakt zur Jugend aus der Region herzustellen und die Lust auf einen Lehrberuf bei Admonter zu wecken“, meint Sabine Stachl von der Admonter AG.


Unter der fachmännischen Anleitung der Lehrlingsausbilder Roman Zandl und Christian Nistelberger werden Werkstücke wie ein Hocker aus Holz, Schneidbretter, E-Motoren uvm. hergestellt. Gleichzeitig lernen die Jugendlichen auch die derzeitigen Lehrlinge kennen und können sich mit diesen bereits intensiv über eine Lehre bei Admonter AG austauschen. Auf die nächsten zehn Jahre!

Kategorien
Karriere & Lehre

Erste Admonter Akustikklasse an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Erste Admonter Akustikklasse an der HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Durch die innovativen, von Admonter entwickelten Produkte, konnte sowohl ein außergewöhnliches raumakustisches als auch angenehmeres optisches Klima geschaffen werden.
Akustikklasse Raumberg 7 Large
Kategorien
Karriere & Lehre Unternehmen

Admonter Akustik erhält Auszeichnung beim Materialpreis

Admonter Akustik erhält Auszeichnung beim Materialpreis

Materialpreis 2022 - die Auszeichnung für besondere Materialien

Besondere Materialien verdienen besondere Wertschätzung

Kategorien
Karriere & Lehre

Der Tischlerberuf und seine vielen Facetten

Der Tischlerberuf und seine vielen Facetten

Tischler zu sein ist trendig. Warum das so ist, zeigen wir dir im aktuellen Blogbeitrag von Admonter.

Handwerk, Material, Holz, Regionalität und viel mehr werden immer gefragter. Genau das beschreibt den Beruf Tischler.

Kategorien
Karriere & Lehre

Dein Arbeitsplatz mitten im XEIS

Dein Arbeitsplatz mitten im XEIS

Admonter ist ein Arbeitsplatz mitten im „XEIS“, hier kann man in der Freizeit nach Herzenslust Klettern, Wandern, Radfahren, Skifahren, Raften uvm. - und das alles vor der Haustür.

Gemeinsam mit René von der Alpinschule Bergpuls ging es mit Admonter Lehrlingen zum Klettern nach Johnsbach