Kategorien
Referenzen

Seegut Zeppelin: Wo Natur im Raum zum Erlebnis wird.

Seegut Zeppelin: Wo Natur im Raum zum Erlebnis wird.

Die Leitgedanken Historie, Natur und Region standen im Mittelpunkt der Gestaltung des ökologisch-nachhaltigen Wohlfühlortes Seegut Zeppelin am Bodenseeufer. Ziel war es, einen Ort zu schaffen, der in größtmöglicher Harmonie mit Mensch und Natur steht.

Für die Gestaltung von Naturholzboden, Wand und Decke wurden ausschließlich Materialien verwendet, die zu 100 % in Österreich produziert werden. Hierbei fiel die Wahl auf Produkte von Admonter – Raumkonzepte aus Naturholz auf Boden, Wand & Decke, einem Unternehmen, das für seine qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Materialien bekannt ist.

  • Wand- und Deckenelemente: Die Wandelemente Naturholz Tanne mit Alpin Struktur bieten eine ästhetisch ansprechende und natürliche Optik. Diese Elemente verbessern zudem das Raumklima und tragen zur Schaffung einer behaglichen Atmosphäre bei.
  • Akustiklösungen: Naturholz-Akustikelemente GEO, ebenfalls in Tanne, wurden eingesetzt, um eine optimale Schallabsorption zu gewährleisten. Diese Elemente tragen wesentlich zur akustischen Qualität der Räume bei und sorgen für Ruhe und Entspannung.
  • Parkettboden: Der Naturholzboden Eiche Natura mit Easy-care Oberfläche kombiniert die natürliche Schönheit und Wärme von Eichenholz mit einer pflegeleichten und robusten Oberfläche, die den täglichen Anforderungen des Hotelbetriebes standhält.

Die fachgerechte Umsetzung dieses anspruchsvollen Projektes erfolgte durch den Admonter Premium Partner Sterlika Parkett. Dank ihrer Expertise und handwerklichen Präzision konnte das Projekt in höchster Qualität realisiert werden.

Mit dem Slogan „Natur im Raum“ verkörpert Admonter die Philosophie, natürliche Materialien in Wohn- und Arbeitsräumen zu integrieren. Das Seegut Zeppelin ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie diese Philosophie in die Praxis umgesetzt werden kann. Durch den bewussten Einsatz natürlicher Materialien und die Berücksichtigung der regionalen und historischen Gegebenheiten entstand ein Ort, der nicht nur ökologisch nachhaltig ist, sondern auch eine Wohlfühlatmosphäre schafft.

Das SEEGUT ZEPPELIN ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie architektonische Gestaltung im Einklang mit der Natur realisiert werden kann. Durch den Einsatz von ökologisch nachhaltigen Materialien und die Zusammenarbeit mit unseren erfahrenen Partnern LINIE ZWEI Innenarchitektur und i+R entstand ein Wohlfühlort am Ufer des Bodensees, der höchsten Komfort bietet und gleichzeitig die natürlichen Ressourcen schont.

Sie haben ein Projekt, das nachhaltiges Design und die Schönheit der Natur vereint? Wir bei Admonter stehen Ihnen gerne zur Seite, um Ihre Vision Wirklichkeit werden zu lassen.

SEEGUT ZEPPELIN – Villa Gminder Hotel GmbH
Ziegelstraße 5
88048 Friedrichshafen
Deutschland

post@seegut-zeppelin.de
www.seegut-zeppelin.de

Kategorien
Referenzen

Homestory Barfuß in Wien

Homestory Barfuß in Wien

Mitten in Wien, und doch umgeben von grüner Natur: Gleich nördlich der Donau haben sich Nina und Markus ihr Zuhause in einem hellen 2-Etagen-Haus eingerichtet. Für sie ist es der ideale Platz, um ihre Zweisamkeit zu leben und trotzdem mittendrin zu sein!

But first…coffee

Wenn Nina und Markus am Wochenende mit Kaffee und Kuchen entspannen, tun sie das mitunter gerne auf dem Fußboden. Denn diesen haben sie bewusst so ausgesucht, damit sie auch mit gutem Gefühl barfuß darauf gehen können.

Sie haben sich für einen Naturholzboden Eiche Frijo (stone) lebhaft entschieden und damit eine gute Wahl getroffen. Der helle Naturholzboden fügt sich gut in das moderne Interieur ein und wirkt durch die Maserung alles andere als langweilig.

Urban Jungle

Allzu lange wohnen die beiden noch nicht in dieser Wohnung, die Einrichtung ist noch reduziert und minimalistisch. Darauf angesprochen geben sie aber zu, dass sie es gar nicht viel anders haben möchten. Die Reduzierung auf das Wesentliche hilft ihnen, sich in ihrem Zuhause gut entspannen zu können. Die vielen Pflanzen tragen ihren Teil dazu bei.

Nina und Markus scheinen also recht gut zu wissen, was sie in ihr Leben lassen möchten und was nicht: Viel Natur, gutes Essen, hochwertiger Kaffee und natürliche Wohnmaterialien gehören auf jeden Fall dazu. 

Kategorien
Referenzen

Homestory alltags.verliebt

Homestory alltags.verliebt

Skandinavisch wohnen in Niederbayern.

Licht und Liebe

Viel Holz und viel natürliches Licht – das sind die Haupt-Bestandteile im Zuhause der Familie Poxrucker aus Bayern.

Ein eigenes Haus war immer schon der Traum von Kristina und Thomas. Jetzt haben sie ihn wahrgemacht in Form eines Holzmassivhauses: ein absoluter Wohntraum mit viel Platz, Licht – und einem Admonter Naturholzboden in der Farbe „Frosti“ (weiß). Dieser verbindet auf elegante Weise Küche, Esszimmer und Wohnzimmer, wo die Familie die meiste Zeit verbringt.

Auch im Schlafzimmer fiel die Wahl auf einen Admonter „Barfußboden“, da es die beiden gerne minimalistisch und clean haben.

Die Familie im Zentrum

Die lebhafte Ausführung des Bodens, für die sich die beiden entschieden haben, spiegelt in seiner Vielfalt das quirlige Familienleben wider, das jeden Tag von Neuem das Haus belebt. Das macht für Kristina auch das „Zuhause-Gefühl“ aus: Wo ihre drei Männer sind, fühlt sie sich am wohlsten.

Auch bei der Gestaltung des Innenraums haben sich die Poxruckers mit Farben und Spielereien eher zurückgehalten. Das Ergebnis ist hell, lichtdurchflutet und – dank des vielen Holzes – sehr warm. Aber das wird sich vielleicht auch noch ändern, so Thomas: „Wir wollen mit den Jahren schauen was zu uns passt. Unserer Meinung nach kommen die besten Ideen, wenn man schon im Haus wohnt.“

Dieses „Wohnen“ genießen sie jetzt voll und ganz. Am liebsten mit der ganzen Familie, ohne Verpflichtungen – und mit Kuchen!

Mehr Einblicke gibt es auf Instagram @alltags.verliebt

Kategorien
Referenzen

Homestory Wohnglückliebe

Homestory Wohnglückliebe

Nachdem sie lange auf einen Bauplatz gewartet haben, haben sich Lisa und ihr Mann Sebastian aus Rheinland-Pfalz doch für den Kauf eines Hauses entschieden. Geworden ist es ein Bungalow, den sie von Grund auf renoviert haben. Mit dabei: Naturholzboden Eiche Frijo (stone) lebhaft, von dem die beiden rundum begeistert sind.

Wohnglück in sanfter Harmonie.

Der Bungalow aus dem Jahre 2006 ist unterkellert und hat 165 m² Wohnfläche. Genug Platz für das Wohnglück der jungen Familie, zu der auch die einjährige Tochter Sophia gehört.

Wenn man die Bilder des Interiors sieht, wird gleich klar: Hier wohnt jemand, der es gerne harmonisch und gemütlich hat. Bunte Farben sucht man hier vergeblich – Weiß, Creme und Beige geben den Ton an. Das Element Holz findet sich nicht nur am Boden, sondern auch an den Wänden wieder. Zusätzlich hat die Hausherrin hat mit geschmackvollen Details (Blumensträuße, Trockenkränze) natürliche Wohnlichkeit ins Haus gebracht.

Ruhige Farben, viel Holz und Natur

Für Eiche Frijo (stone) lebhaft von Admonter haben sich Lisa und Sebastian entschieden, nachdem sie den Boden bei einem regionalen Aussteller gesehen haben. Schnell war ihnen klar, dass sie diesen naturbelassenen Bodenbelag im kompletten Wohnbereich haben möchten: Im ganzen Erdgeschoss (Diele, Gäste-WC, Wohn-Ess-Küche, Flur, Kinderzimmer, Ankleide und Schlafzimmer) geht man nun auf Eiche Frijo (stone) – und die Familie ist super happy damit!

So glücklich, dass sie sogar überlegen, die zwei – bisher noch unbenutzten – Wohnräume im Kellergeschoß mit ihrem Lieblingsboden auszulegen. Lisa: „Bisher sind wir super begeistert von Optik, Haptik, Pflege und Robustheit unseres Admonter Bodens. Unsere Tochter liebt es, barfuß auf den Dielen zu marschieren und auch der Puppenwagen hat über die Monate nun schon einige Kilometer darauf zurückgelegt – ohne einen einzigen Kratzer im Boden zu hinterlassen. Gerade im Kinderzimmer muss der Boden ja doch einiges mitmachen!“

Wenn ihr mehr von Lisa und ihrem Zuhause sehen wollt, findet ihr sie auf Instagram unter dem Usernamen @wohnglueckliebe.