Die Fichte galt bei den Germanen als Schutzbaum und sollte den Menschen Krankheiten abnehmen. Noch heute wird sie in der Naturheilkunde gerne für Hustensäfte bei Erkältungen oder als fichtenharzhaltige Salbe bei Verspannungen oder Entzündungen verwendet. Aufgrund ihrer Eigenschaften ist die Fichte auch in der Holzverarbeitung beliebt:
Fichtenholz ist aktuell die häufigste Holzart in Europa. In Österreich bedeckt sie allein 64 % der Gesamtwaldfläche und ist somit der am meisten vorkommende Baum in heimischen Wäldern.
Risse und partiell nicht gänzlich geschlossene
Ausfertigungen sind Teil des natürlichen Erscheinungsbildes
CLASSIC
Der buchstäbliche Dielenklassiker von Admonter in der Länge von 1.850 bis 2.400 mm und
Breiten von 192 und 195 mm.
Admonter Naturholzböden sind bereits bei zahlreichen zufriedenen Kund:innen zuhause.
Wir haben einige unserer schönsten Referenzen für Sie ausgesucht – tauchen Sie ein und lassen Sie sich inspirieren!
Warum
Admonter
himmlisch
ist
Damit wollen
wir unsere
Kunden
verlegen
machen
So macht die
Post unsere
Naturholz-
Böden
angreifbar
Mit einem
Wohnraum-
Selfie zum
Traumboden
Rechtliches
Admonter Holzindustrie AG
Sägestraße 539, 8911 Admont, Austria
Tel: +43 (0) 3613 / 3350 – 0 | Fax: +43 (0) 3613 / 3350 – 117
E-Mail: info@admonter.at
© 2024 Admonter